
Was wir bieten
TOP EMPLOYER
2023
2024
2025
Zum dritten Mal in Folge haben wir das Top Employer-Zertifikat erhalten. Dies bestätigt unsere Bemühungen, die besten Arbeits- und Entwicklungsbedingungen zu schaffen. Wir freuen uns, dass unsere Bemühungen von einem unabhängigen Gremium gewürdigt werden und dass es sich für unsere Mitarbeiter lohnt, die Messlatte immer höher zu legen.


Gänge der Rekrutierung
Aktuelle Stellenangebote
Wachsen bei MAN

Ich kam für ein Praktikum und arbeite bis heute hier
„Als ich 2008 mein Praktikum im Bereich des Materiallabors begann, hätte ich nie gedacht, dass diese spontane Entscheidung im fünften Studienjahr zu einer langjährigen Zusammenarbeit führen würde. Mein Weg führte mich durch die Bereiche Logistik, Qualität, Personalwesen, Produktionsprojekte bis hin zu meiner aktuellen Position als Leiter der Abteilung Arbeitssicherheit und Umweltschutz. MAN bietet enorme Entwicklungsmöglichkeiten – mit Initiative und Entschlossenheit kann man hier wirklich beeindruckende Projekte realisieren. Lohnt es sich, ein Praktikum bei MAN zu machen? JA! Lohnt es sich, länger zu bleiben? JA!“
Paweł
Leiter der Abteilung für Arbeitsschutz und Umweltschutz

Sommerpraktikum
Das Sommerpraktikumsprogramm wird in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Krakau durchgeführt. Es ist eine großartige Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen in einem internationalen Unternehmen zu sammeln. Studierende können 160 Stunden bezahltes Praktikum in unserer Fabrik auf Basis eines Sommerpraktikumsvertrags absolvieren. Dies ist nicht nur eine Chance, berufliche Fähigkeiten zu erwerben, sondern auch moderne Technologien kennenzulernen und in einem Produktionsbetrieb zu arbeiten. Das Sommerpraktikumsprogramm entspricht stets dem Rahmenpraktikumsprogramm. Als Unternehmen bieten wir die Möglichkeit, Praktika im Zeitraum von Juni bis September zu absolvieren.

MAN Internship Program
Das MAN Internship Program ist ein Praktikumsprogramm für Studierende, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und Wissen in verschiedenen Bereichen erwerben möchten. Während des MAN Internship Program haben die Teilnehmer die Möglichkeit, an realen Projekten und Aufgaben zu arbeiten. Jeder Praktikant erhält Unterstützung durch einen erfahrenen Mentor in einer Fachabteilung, der bei der Aufgabenerfüllung und beruflichen Entwicklung hilft. Ein zusätzlicher Vorteil des Programms sind Treffen mit Praktikanten aus anderen Bereichen und Partnerunternehmen zum Wissensaustausch. Es ist auch eine Gelegenheit, wertvolle berufliche Kontakte zu knüpfen.

Sommerpraktikum
Das Sommerpraktikumsprogramm wird in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Krakau durchgeführt. Es ist eine großartige Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen in einem internationalen Unternehmen zu sammeln. Studierende können 160 Stunden bezahltes Praktikum in unserer Fabrik auf Basis eines Sommerpraktikumsvertrags absolvieren. Dies ist nicht nur eine Chance, berufliche Fähigkeiten zu erwerben, sondern auch moderne Technologien kennenzulernen und in einem Produktionsbetrieb zu arbeiten. Das Sommerpraktikumsprogramm entspricht stets dem Rahmenpraktikumsprogramm. Als Unternehmen bieten wir die Möglichkeit, Praktika im Zeitraum von Juni bis September zu absolvieren.

MAN Internship Program
Das MAN Internship Program ist ein Praktikumsprogramm für Studierende, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und Wissen in verschiedenen Bereichen erwerben möchten. Während des MAN Internship Program haben die Teilnehmer die Möglichkeit, an realen Projekten und Aufgaben zu arbeiten. Jeder Praktikant erhält Unterstützung durch einen erfahrenen Mentor in einer Fachabteilung, der bei der Aufgabenerfüllung und beruflichen Entwicklung hilft. Ein zusätzlicher Vorteil des Programms sind Treffen mit Praktikanten aus anderen Bereichen und Partnerunternehmen zum Wissensaustausch. Es ist auch eine Gelegenheit, wertvolle berufliche Kontakte zu knüpfen.

Entwicklungswerkzeuge
Wir bieten eine breite Palette an Instrumenten zur Unterstützung der Kompetenzentwicklung unserer Mitarbeitenden. Basierend auf dem 70-20-10-Modell, das die Bedeutung von Praxis und sozialen Interaktionen im Entwicklungsprozess hervorhebt, stellen wir vielfältige Bildungsformate zur Verfügung, darunter Schulungen, Workshops, Webinare, Mentoring, Coaching, E-Learning, Zuschüsse für Studien und Sprachkurse, 270-Grad-Feedback, Job-Rotation, Job-Shadowing, Teilnahme an Konferenzen sowie Benchmarking-Besuche. Diese Maßnahmen fördern effektives Lernen und den Kompetenzerwerb, was direkt zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.

Leader Academy
Seit 2024 läuft in unserem Unternehmen ein Entwicklungsprogramm für stellvertretende Produktionsleiter unter dem Namen 'Leader Academy'. Es entwickelt die wichtigsten Führungsfähigkeiten, die für die Aufrechterhaltung des Mitarbeiterengagements erforderlich sind. Das Programm kombiniert drei Elemente: die Teilnahme an regelmäßigen Workshops, die individuelle Umsetzung spezifischer Fähigkeiten in die Praxis und die Unterstützung durch den Vorgesetzten durch regelmäßiges Feedback zur Kompetenzentwicklung.

Entwicklungswerkzeuge
Wir bieten eine breite Palette an Instrumenten zur Unterstützung der Kompetenzentwicklung unserer Mitarbeitenden. Basierend auf dem 70-20-10-Modell, das die Bedeutung von Praxis und sozialen Interaktionen im Entwicklungsprozess hervorhebt, stellen wir vielfältige Bildungsformate zur Verfügung, darunter Schulungen, Workshops, Webinare, Mentoring, Coaching, E-Learning, Zuschüsse für Studien und Sprachkurse, 270-Grad-Feedback, Job-Rotation, Job-Shadowing, Teilnahme an Konferenzen sowie Benchmarking-Besuche. Diese Maßnahmen fördern effektives Lernen und den Kompetenzerwerb, was direkt zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.

Leader Academy
Seit 2024 läuft in unserem Unternehmen ein Entwicklungsprogramm für stellvertretende Produktionsleiter unter dem Namen 'Leader Academy'. Es entwickelt die wichtigsten Führungsfähigkeiten, die für die Aufrechterhaltung des Mitarbeiterengagements erforderlich sind. Das Programm kombiniert drei Elemente: die Teilnahme an regelmäßigen Workshops, die individuelle Umsetzung spezifischer Fähigkeiten in die Praxis und die Unterstützung durch den Vorgesetzten durch regelmäßiges Feedback zur Kompetenzentwicklung.